
Benötigte Unterlagen
Für die Erstellung eines stichhaltigen Gutachtens werden folgende Unterlagen benötigt:
- Ein aktueller Grundbuchauszug
- Ein aktueller Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
- Eine amtliche, möglichst aktuelle Flurkarte
- Grundrisse sämtlicher Geschosse mit Maßangaben und Schnittzeichnungen aller Gebäude
- Flächenaufstellungen (Bruttogrundflächen, Geschoßflächen, Wohn- und Nutzflächen)
- Eine möglichst detaillierte Baubeschreibung
- Eine Aufstellung sämtlicher erfolgter Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Der Kaufvertrag, soweit vorliegend
- Vorgutachten, soweit vorliegend
- Teilungserklärung (bei Teilung nach WEG)
- Mietverträge (bei vermieteten Objekten)
- Der Erbbaurechtsvertrag, soweit ein Erbbaurecht vorliegt
- Der gültige Flächennutzungs- bzw. Bebauungsplan
- Auskünfte über Erschließungskosten und sonstige öffentlich-rechtliche Beiträge
- Eine Auskunft aus dem Altlastenkataster
- Die Baugenehmigung
- Eine Aufstellung der Betriebs- und Bewirtschaftungskosten
- Eine Dokumentation einer Baugrunduntersuchung, soweit diese erfolgt sein sollte
Bei der Beschaffung dieser Dokumente sind wir gerne behilflich. Es kann dafür jedoch die Erteilung einer Vollmacht durch den Eigentümer erforderlich sein. Die dabei evtl. anfallenden Gebühren trägt der Auftraggeber.